Datenschutzerklärung Webauftritt


Herzlich willkommen auf unserer Webseite. Auf dieser Unterseite erhalten Sie Informationen dazu, in welcher Weise wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit Sie diese Webseite besuchen.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen


Diese Webseite wird von der MS POS GmbH (hier auch: „MS POS“ oder „wir“), betrieben, die auch für etwaige mit dem Besuch verbundene Datenverarbeitungsvorgänge allein verantwortlich ist, soweit dies nachfolgend nicht anders angegeben ist.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Giesserallee 1
47877 Willich

Telefon: +49 2154 81254-10
Telefax: +49 2154 81254-19
E-Mail: kontakt (AT )mspos.net

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten


Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Niels Wosnitza erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Giesserallee 1
47877 Willich

Telefon: +49 2154 81254-10
Telefax: +49 2154 81254-19
E-Mail: datenschutz (AT )mspos.net

3. Besuch der Webseite


Mit jedem Besuch unserer Webseite ist technisch unvermeidlich die Erhebung bestimmter, vorwiegend bestimmter technischer Informationen verbunden, die allerdings von der Rechtsprechung unter Umständen als personenbezogen eingestuft werden. Dazu zählen IP-Adresse, Geräte-Identifikation, Browser-Merkmale, Betriebssystemdetails, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Dauer der Besuche und angezeigte Seiten.

Bei der Nutzung dieser Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Sie. Diese Informationen werden allerdings dazu benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Weitergehende statistische Auswertungen dieser Daten erfolgen ggf. nur, nachdem jedweder Personenbezug entfernt wurde.

Unsere Berechtigung zu der vorgenannten Datenverarbeitung ergibt sich zum einen aus unserem berechtigten Interesse, einen Internetauftritt zu betreiben (Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung). Im Hinblick auf die Nutzung von Daten zur Bereitstellung von Daten für Strafverfolgungsbehörden beruht die Berechtigung darauf, dass wir bei einem Cyberangriff dazu verpflichtet sind, Informationen an Strafverfolgungsbehörden bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. c der Datenschutz-Grundverordnung).

Eine Weitergabe der Daten an andere Empfänger erfolgt nur an unseren Hosting-Dienstleister, der die Internetseite in unserem Auftrag hostet.

Die obigen personenbezogenen Daten planen wir für die Dauer von 7 Tagen aufzubewahren und danach zu löschen.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist nicht beabsichtigt.

4. Google Maps


In diese Webseite ist das Plug-In von Google Maps eingebunden. Betreibergesellschaft von Google Maps ist Google.

Durch jeden Aufruf der Einzelseiten, auf denen das Google-Maps-Plugin integriert ist, wird der Internetbrowser auf Ihrem Rechner automatisch veranlasst, Daten zum Zwecke der Bereitstellung des Google-Maps-Plugins an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie Ihrer IP-Adresse, die unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen. Im Einzelnen werden die IP Adresse, Geräte-Identifikation, Browser-Merkmale, Betriebssystemdetails, Spracheinstellungen, verweisende URLs und Geolokationsdaten an Google übermittelt.

Der Zweck der Google-Maps-Komponente ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen eine interaktive Kartengrafik mit Navigationsfunktion ausspielen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung).

Sie können durch geeignete Browser-Einstellungen oder -Plugins verhindern, dass Seitenelemente wie Google Maps automatisch geladen werden. Nutzen Sie solche Einstellungen oder Plugins, wird die Kartendarstellung von Google Maps abhängig von Ihren Einstellungen gar nicht oder erst nach Ihrer ausdrücklichen Freigabe angezeigt; erst dann erfolgt die oben genannte Datenübermittlung an Google.

Wir bewahren im Rahmen von Google Maps keinerlei personenbezogene Daten auf.

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an sonstige Empfänger erfolgt nicht.

Für die weitere Verarbeitung von Daten ist ausschließlich Google Maps verantwortlich. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Google Fonts


Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften von Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst von Google. Die Einbindung dieser Schriftarten erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel eines Servers von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.

Zweck von Google Fonts ist das berechtigte Interesse an der Darstellung unserer Webseite in dem gewählten Layout (Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung).

Sie können das Aufbauen einer automatischen Verbindung zudem jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern; unsere Seite ist dann gleichwohl – wenn auch ohne die Google-Schriftarten – nutzbar.

Wir bewahren im Rahmen von Google Fonts keinerlei personenbezogene Daten auf. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an sonstige Empfänger erfolgt nicht.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google Fonts können Sie in der Datenschutzerklärung von Google abrufen.

6. ReCaptcha


Wir binden die Funktion \“ReCaptcha\“ zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen, ein. Die Verhaltensangaben der Nutzer (z.B. Mausbewegungen oder Abfragen) werden ausgewertet, um Menschen von Bots unterscheiden zu können. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://www.google.com/recaptcha/ ; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy ; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active ; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):Opt-Out-Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de , Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.

7. Shariff


Wir verwenden die datenschutzsicheren „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen „Share“-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Dabei stellt nicht der Browser der Nutzer, sondern der Server, auf dem sich dieses Onlineangebot befindet, eine Verbindung mit dem Server der jeweiligen Social-Media-Plattformen her und fragt z.B. die Anzahl von Likes ab. Der Nutzer bleibt anonym. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie bei den Entwicklern des Magazins c’t: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html ; Dienstanbieter: Heise Medien GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover, Deutschland; Website: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html ; Datenschutzerklärung: https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html .

8. Matomo


Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware Matomo, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.

Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung nach Neuseeland ist der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission 2013/65/EU.

9. Cookies


Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, Ihren individuellen Browser von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Die Verwendung von Cookies dient unserem berechtigten Interesse, die Funktionalität der Webseite sicherzustellen, diese stetig zu verbessern, sowie statistische Auswertungen durchzuführen (Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung).

Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten aus den Cookies an Empfänger erfolgt nicht.

Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind allerdings unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist nicht beabsichtigt.

10. Kontaktformular


Wir bieten Ihnen ein Kontaktformular, um mit uns auf freiwilliger Basis in Kontakt zu treten. Die Nutzung des Kontaktformulars ist für die Nutzung unserer übrigen Webseite nicht erforderlich. Soweit Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt der Nachricht. Wir nutzen diese Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Mit der Verarbeitung der Daten verfolgen wir das berechtigte Interesse, Ihre Anfragen und etwaige Anschlussfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung). Zudem sind wir zur Aufbewahrung aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c der Datenschutz-Grundverordnung).

Eine Weitergabe der Daten erfolgt an unseren Hosting-Dienstleister, der die Internetseite in unserem Auftrag hostet.

Die oben genannten Daten planen wir für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren und danach zu löschen.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist nicht beabsichtigt.

11. Ihre Rechte


Nach den Regelungen der Art. 15-20 der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie das Recht, eine Berichtigung, eine Löschung oder eine Einschränkung der Verarbeitung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu erheben, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

https://www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/06/MS-POS-Logo-weiß-transparent-1.png
MS POS - Kassensysteme für Retail und Gastronomie 
de_DEDE